Klimakriege

NaturFreunde-Antrag (U - KEI02) an den SPD-Bundesparteitag vom 8. bis 10. Dezember 2023 in Berlin
Artikel
Die Klimakrise hat vier Hauptgefahren, denn die Folgen sind auf tragisch höchst unterschiedlicher Weise sozial, zeitlich und regional höchst verteilt. Denn: zwischen der Verursachung und der vollen Entfaltung der Folgen liegen Jahrzehnte; die Hauptverursacher sind in der Regel lange Zeit nicht die Hauptbetroffenen; Klimaanpassung ist vor allem den Inselstaaten und tiefliegenden Ländern mit großen Flussdeltas nicht möglich; die Gefahr wächst,...
Zehn Jahre nach dem Pariser Abkommen wächst die Gefahr von Klimakriegen, warnt Michael Müller, Bundesvorsitzender der NaturFreunde Deutschlands
Artikel
Durch die heraufziehende Klimakrise wird die Sicherheit weltweit in einem bisher unbekannten Ausmaß bedroht. Die Zahl schwacher, fragiler und scheiternder Staaten nimmt zu und hinterlässt tiefe Spaltungen und Konflikte in und zwischen Gesellschaften. Aus dem Versagen beim Klimaschutz drohen erbitterte Verteilungskämpfe und die Kriege der Zukunft zu werden. Zugleich erleben wir eine Wiederkehr des Bellizismus. Zur Bekämpfung der Klimakrise ist...