Militär

Termin (Veranstaltung)
Ein Beschluss des Bundesausschusses der NaturFreunde Deutschlands
Artikel
© 
Die NaturFreunde Deutschlands treten für Frieden und Völkerverständigung ein. Die Ostermärsche und der Widerstand gegen die Wiederbewaffnung gehören zur Tradition der NaturFreunde-Bewegung. Wir sind besorgt über aktuelle Entwicklungen, wie das Wiedererstarken nationaler Gefühle und Bewegungen, die nicht den Frieden sichern, sondern Egoismus, Abgrenzung und Feindseligkeit gegenüber anderen; das wieder belebte Gespenst des Kalten Krieges zwischen...
Militärs blenden die eigenen Umweltsünden regelmäßig aus
Artikel
© 
Die Welt steht vor einem Jahrhundert der Nachhaltigkeit und globalen Kooperation oder aber vor einer dramatischen Zeit der Verteilungskonflikte und Kriege. So warnt der NaturFreunde-Bundesvorsitzende Michael Müller seit Langem. Demnach droht ein Teufelskreis aus ökologischen und sozialen Krisen sowie aus Verteilungskämpfen, Hochrüstung und Gewalt. Bei der NATO gelten Umweltprobleme schon seit mehr als 50 Jahren als Sicherheitsfragen. Als erste...
Zehn Jahre nach dem Pariser Abkommen wächst die Gefahr von Klimakriegen, warnt Michael Müller, Bundesvorsitzender der NaturFreunde Deutschlands
Artikel
Durch die heraufziehende Klimakrise wird die Sicherheit weltweit in einem bisher unbekannten Ausmaß bedroht. Die Zahl schwacher, fragiler und scheiternder Staaten nimmt zu und hinterlässt tiefe Spaltungen und Konflikte in und zwischen Gesellschaften. Aus dem Versagen beim Klimaschutz drohen erbitterte Verteilungskämpfe und die Kriege der Zukunft zu werden. Zugleich erleben wir eine Wiederkehr des Bellizismus. Zur Bekämpfung der Klimakrise ist...