Bergsport

Termin (Veranstaltung)
Eine geführte Bergwandertour der NaturFreunde Saarland
Termin (Veranstaltung)
Val Lumnezia (Tal des Lichts) – Lumbrein
Termin (Veranstaltung)
Bis zu 3.000 Meter hoch hinauf!
Termin (Veranstaltung)
Termin (Veranstaltung)
Im Banne des Dachsteins
Termin (Veranstaltung)
Die Steiermark im Banne des Dachsteins
Termin (Veranstaltung)
Im Banne der Viertausender
Termin (Veranstaltung)
Artikel
© 
Der Grundlehrgang Alpin Praxis der NaturFreunde fand vom 25. Juni bis 2. Juli 2016 im Hinteren Kaunertal in Tirol statt (Stützpunkt Gepatschhaus). Der Ausbildungsplan sah ein straffes Programm vor. Im praktischen Teil unter anderem alpine Basistechniken in Mehrseillängen-Routen, grundlegende Bergrettungstechniken, Seilschaft am Gletscher mit Spaltenbergung und Selbstrettung und Begehen von Klettersteigen. Im Theorieteil unter anderem diverse...
Artikel
© 
Anfang Juli starteten die neuen Anwärter*innen für den*die Trainer*in C – Bergsteigen ihre Praxisausbildung mit dem Felsteil. Ausgangspunkt des Lehrgangs war mal wieder das wunderschön gelegene Leutasch in Tirol. Nach einer kurzen Kennenlernrunde ging es am Sonntagabend direkt mit der Theorie unter anderem zu Führungstechnik und Tourenplanung los, die Lehrproben wurden verteilt und die Tagesverantwortlichen für den nächsten Tag wurden bestimmt...
Artikel
© 
Vom 20. bis 24. Februar 2017 fand in Praxmar (Sellraintal) das Modul II des Trainer C – Skitouren statt. Die zehn Teilnehmer konnten am Ende mit sehr guten Ergebnissen dieses Modul abschließen und haben somit die Qualifikation als Trainer C – Skitouren erhalten. Um dieses hochqualifizierte Ziel zu erreichen, wurde von den Teilnehmern in den vorherigen Lehrgängen schon sehr viel abverlangt. Der Ausbildungsweg Um eine Zulassung zum Modul I oder...
Artikel
© 
Vom 23. bis zum 27. Januar 2017 fand in Grainau der 1. Teil der Ausbildung zum Trainer C – Skitouren statt. Bei sehr schönem Wetter und guten Schneebedingungen konnten Touren im Bereich Garmisch-Partenkirchen und Ehrwald unternommen werden. Die 12 Teilnehmer brachten dazu gute Voraussetzungen in der Lawinenkunde und in der Führungstechnik mit. Die Lehrinhalte wie Schneeprofile, Blocktest, Planung und Führungstechnik, und die Lawinenproblematik...
Artikel
Gruppenbild nach der Kletterei auf den Predigtstuhl
© 
Samstag, der 30. Juli 2016, war der Anreisetag. 7 Teilnehmer trafen sich in unserem Stützpunkt in Leutasch. Gleich am Sonntag früh begann die Ausbildung. In einem Steinbruch wurden theoretische Inhalte wie Knoten, Standplatzbau, Sicherungs- und Rettungstechniken praktisch vertieft. Glücklicherweise konnten wir alle Lehrthemen behandeln, bevor am späteren Nachmittag der Regen heftiger wurde und wir komplett geduscht worden sind. Die Prognose für...

Seiten