Dieses Theoriemodul ist für die NaturFreunde-Trainer*innen C-Ausbildungen Riverbug, Wildwasser & Touren und Wildwasser obligatorisch. Hier werden allgemeine Kanusport-Themen wie Technik und Taktik, Sportrecht, Medizin, Psychologie und Trainingslehre abgedeckt. Durch das jeweilige fachspezifische Praxismodul wird die Ausbildung abgerundet.
Dauer: 7 Tage
In jeder Saison wird eines der Module angeboten – entweder das Theorie- oder das Praxismodul. Im darauffolgenden Jahr dann das andere.
Für weitere Informationen bitte in die jeweilige Ausschreibung schauen.
Allgemeine Zulassungsvoraussetzungen: 
- Einstieg ab 16 Jahren, ab 18 Jahren eigenständige Führungen
 - Mitglied der NaturFreunde (oder eines Gastverbandes/des Deutschen Kanu-Verbandes)
 - Nachweis Erste-Hilfe-Ausbildung (9 LE, nicht älter als zwei Jahre)
 - Nachweis Rettungsschwimmer*in (nicht älter als zwei Jahre) für die gesamte Trainer*in C-Ausbildung
 - Nachweis Sichtungsteilnahme für die gesamte Trainer*in C-Ausbildung
 
Lehrinhalte: 
Theoriemodul:
- Sportpsychologie
 - kanusportliche Bewegung
 - Material/Ausrüstung
 - Verwaltung/Sport/Vereinsrecht
 - Sportmedizin
 - Gewäser- und Wetterkunde
 - sportsoziologische Geschichte
 - Kanusport in der Natur
 
Prüfung
- schriftliche Prüfung
 - vorbereitende Lehrprobe
 
Weiterbildungsmöglichkeiten: 
Mehr Sportausbildungstermine
MITMACHEN
24.10.2026   bis 31.10.2026  
Trainer*innenausbildung
  